Büro für Bauphysik | Dipl.-Ing. Architekt Stefan Horschler
Normierung
DIN 4108-2
Mindestanforderung an den Wärmeschutz
DIN 4108-3
Klimabedingter Feuchteschutz – Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung
DIN 4108-7
Luftdichtheit von Gebäuden – Anforderungen, Planungs- und Ausführungsempfehlungen sowie Beispiele
DIN 4108 Beiblatt 2
Wärmebrücken – Planungs- und Ausführungsbeispiele
DIN / TS 4108-8
Vermeidung von Schimmelwachstum in Wohngebäuden
DIN V 18599
Energetische Bewertung von Gebäuden
DIN EN ISO 6946
Bauteile – Wärmedurchlasswiderstand und Wärmedurchgangskoeffizient – Berechnungsverfahren
DIN EN ISO 10077
Wärmetechnisches Verhalten von Fenstern, Türen und Abschlüssen – Berechnung des Wärmedurchgangs- koeffizienten
DIN EN ISO 10211
Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen